Kartenansicht
Presse
Listenansicht
Weine
Textversion
Kalenderdruck
Feedback
Newsletter
Navigation
Sponsoren
Impressum
Login
Suchbegriff (Name,Strasse,Plz,Ort):
Newsletter
Wollen Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-mail informiert werden ? Tragen Sie diese ein und klicken Sie auf Eintragen.
Wollen Sie Ihre Emailadresse aus dem Verteiler löschen? Tragen Sie diese ein und klicken Sie auf Austragen.
Bitte wählen Sie über die Buttons oder die Karte ein Gebiet aus.
Weinhof Gwaltl
Burgfeld 7
8350 Fehring
Telefon:
03155-2989
Handy:
0664/3837124
Email:
weinhof-gwaltl@aon.at
Auf Karte Zeigen :
Unsere Weine
Welschriesling
Ein fruchtiger Wein,mit viel Trinkfluss. alc.11,5 vol.%
Weißburgunder
Reifer,harmonischer Burgunder,mild und vollmundig.12,5 vol.%
.
Rheinriesling
Pfirsicharomen,reif dennoch frisch und harmonisch. alc.11,5 vol.%
.
Ruländer Auslese
Vielschichtige reife Aromen, ausdruckstark,kräftig, dicht mit viel Extrakt. alc.11,5 Vol.%
Chardonnay
Im klassischen Stil ausgebaut,fruchtige Bukettvielfalt,angenehme Säure. alc.12,0 vol.%
.
Sauvignon blanc
Feinwürziger Sauvignon, Aromen von reifen Paprikaschoten. alc.12,5 vol.%
Muskateller
Traubiger Muskatellerduft,viel Frucht, lang am Gaumen. alc. 11,5 vol.%
Chardonnay & Riesling
Elegant,harmonisch viel Frucht,anhaltend. alc. 12,0 vol.%.
Rotwein Cuvee
Blauer Zweigelt, Blauburger. Ein kräftiger voller Wein mit feinen Aromen. alc.12,5 vol.%
.
Rotwein Cuvee Barrique
Ein Jahr im Barrique gereift,dunkles rubinrot, zartes Tannin, voll, harmonisch. alc.12,5 vol.%
.
St. Laurent
Ein Jahr im alten Holz gereift. Sehr mild, feines Bukett, dichter Rotwein. alc. 12,5 vol.%.
Geographische Anzeige auf Google Maps
Geographische Anzeige auf der BEV-Austria-Map
Geographische Anzeige auf Google Earth
Die nächsten Betriebe:
Name
Entfernung (Km)
Anzeige auf Karte
Kuruzzenschenke
0.7
Matzhold Josef und Maria
1.5
Weingut Winkler-Hermaden
1.7
Kahr
1.9
Puff Familie
2.1
Landhaus FühlDichWohl
2.3
Reindl Franz
2.5
Krois Alfred und Waltraud
4.0
Lamprecht Alois & Gertrud
4.9
© by
Wolfgang Wallner
© by Wolfgang WALLNER