Kartenansicht
Presse
Listenansicht
Weine
Textversion
Kalenderdruck
Feedback
Newsletter
Navigation
Sponsoren
Impressum
Login
Suchbegriff (Name,Strasse,Plz,Ort):
Newsletter
Wollen Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-mail informiert werden ? Tragen Sie diese ein und klicken Sie auf Eintragen.
Wollen Sie Ihre Emailadresse aus dem Verteiler löschen? Tragen Sie diese ein und klicken Sie auf Austragen.
Bitte wählen Sie über die Buttons oder die Karte ein Gebiet aus.
Weingut Weber Eduard
Lestein 73 An der Schilcherstrasse
8511 St. Stefan/Stainz
Telefon:
03463 81954
Email:
schilcher@weingutweber.at
Homepage:
http://www.weingutweber.at/
Auf Karte Zeigen :
Beschreibung:
Seit 1928 ist der Betrieb in Familienbesitz. Damals kauften Franz und Maria Weber das Anwesen an und schufen daraus einen landwirtschaftlichen Mischbetrieb.
Ihr Sohn Eduard übernahm mit seiner Gattin Sieglinde 1962 den Familienbetrieb. 1978 wurde mit dem Anbau der Rebe "Blauer Wildbacher" (Schilcher) begonnen.
Seit 1995 führt Eduard Weber, der Sohn des Hauses, den Betrieb. Er verfügt nach erfolgreichem Besuch der Weinbauschule Silberberg und abgelegter Meisterprüfung über fundierte Kenntnisse, die er zusammen mit seiner Gattin Renate in den Betrieb einbringt.
Sortensieger (mehrmalig)
Vertreter im "Österreichischen Weinsalon" (mehrmalig)
Besonderes:
Auf einer Fläche von 2 ha wird ausschließlich die Sorte "Blauer Wildbacher" erzeugt,
aus der der unvergleichliche Schilcher hergestellt wird.
Unsere Weine
Schilcher
Westst. Schilcher Kabinett
Westst. Schilcher Qu. Trilogie
Westst. Schilcher Qu. Klassik
Sekt
Blauer Wildbacher
Geographische Anzeige auf Google Maps
Geographische Anzeige auf der BEV-Austria-Map
Geographische Anzeige auf Google Earth
Die nächsten Betriebe:
Name
Entfernung (Km)
Anzeige auf Karte
LAZARUS
0.5
Buschenschank Vormeier (Schmiedbauer)
1.5
Weinbau Klug
1.7
Weingut Hiden vlg. Höllerhansl
2.2
Buschenschank Höller vlg. Ofnerpeter
2.5
Buschenschank Zach
5.8
Buschenschank Familie Reinbacher
6.9
Farmer Rabensteiner vlg.Graf
8.4
© by
Wolfgang Wallner
© by Wolfgang WALLNER