Kohlibri | von | Weinhof Familie Kohl | aus | Großwilfersdorf |
Der Leichte 0,75 l
Besticht mit zartem Duft nach Wiesenblumen und grünen Apfel
Sorgt mit seiner Saftigkeit und rassiger Säure für hohen Trinkspaß
Verspielt, knackig, trocken
Jahrgang 2011: 12,0 vol. % Alc. 6,5 g/l Säure | |
|
Urbanus | von | Feng Shui Buschenschank Gutmann Christa | aus | Kaindorf |
| |
|
Riesling Creation | von | Bierbauer Alois | aus | Sinabelkirchen |
(Rheinriesling-Weschriesling)
frisch, fruchtig, trocken mit zartem Pfirsichduft | |
|
Primavera | von | Weinhof Reichmann Eduard und Helga | aus | St. Peter am Ottersbach |
Leichter Sommercuvee | |
|
Cuvee Weiß | von | Ernst Krobath | aus | Pöllau |
ausgewogene Kombination aus Weißburgunder und Rivaner | |
|
Claudius | von | Erich Pöltl Buschenschank | aus | Hartberg |
Bereits die alten Römer haben es verstanden die Vorzüge mehrerer Traubensorten in einem Wein zu vereinigen. In diesem Fall ist dies der fruchtige Welschriesling mit dem feinen Weissburgunder und dem vollmundigen Morillon. | |
|
Erste Versuchung 07 | von | Weinbau und Wollihof Familie Laundl | aus | Nestelbach i. Ilztal |
fruchtiger Jungwein, mit angenehmer belebender Säure, 11,5vol% alc | |
|
Cuvée weiß | von | Weinhof der Vielfalt, Ausgezeichnete Buschenschank Windisch Siegfried | aus | Großwilfersdorf |
ergibt sich oftmals durch gewagtes Mischen verschiedener Sorten oder auch aus purem Zufall. 2009 beschert uns das "himmlische Eeis" (Hagel) ganz besondere Cuvées, liebevoll vom Winzer "Cuvée ICE" benannt. | |
|
Chardonnay & Riesling | von | Weinhof Gwaltl | aus | Fehring |
Elegant,harmonisch viel Frucht,anhaltend. alc. 12,0 vol.%. | |
|
Eruption 2004 | von | Weingut - Buschenschank - Gästezimmer Krispel | aus | Hof bei Straden |
Die Partnerschaft. Gebündelte Kraft, Harmonie, ausgeglichenes Vulkanland. | |
|
Steirabua | von | Weinhof Familie Kohl | aus | Großwilfersdorf |
Cuvée aus WR, SB & MU
Der Erste Wein 2012
Erfrischende Duftnoten nach knackigen Äpfeln, taufrischem Gras und zarten Zitrustönen
Im Geschmack feinwürzig, saftige Aromenfrische und trinkanimierende Leichtigkeit
Jahrgang 2012: 13,0 vol. % Alc. 6,9 g/l Säure | |
|
Urbanus | von | Karl Breitenberger | aus | Hirnsdorf |
Mischsatz aus Sauvignon blanc, Weißburgunder und Ruländer, duftig , leicht und fein – unsere Rarität, Alc 11,5 vol% | |
|
animus | von | Weinhof Rauch Günther | aus | St. Peter am Ottersbach |
Der Animierende. Welschriesling, Weißburgunder u. Sauvignon blanc – drei starke Charaktere gehen einen gemeinsamen Weg der Leidenschaft. Eine ausgeprägte Frucht mit einer profilierten Würze verlangen nach mehr. Alc 11,5% vol., 6,0 ‰ Säure, 1,8 g/l RZ | |
|
•Cuvée (halbtrocken) | von | Gästehaus - Heuriger Rucksackpeter | aus | Unterlamm |
| |
|
Burgundercuvee | von | Weingut Buschenschank und Gästezimmer Leitgeb | aus | Trautmannsdorf |
| |
|
Junker (zur Junkerzeit) | von | Weinhof Ulrich Rupert | aus | St. Anna am Aigen |
| |
|
Cuvee Weiß | von | Heuriger und Gästezimmer Puntigam Ingrid und Stefan | aus | Bad Gleichenberg |
Weißburgunder - Rheinriesling | |
|
Urbanus | von | Hannes Schirnhofer | aus | Flattendorf |
| |
|
Riesling Cuvee 2005 | von | Weingut und Buschenschank Steintalkeller Kolleritsch | aus | Tieschen |
Qualitätswein mit staatl. Prüfnummer
Alk. 11,5 %vol Saure 6,9g/l trocken 8,8g/l
Trinkreife 1. bis 3. Jahr | |
|
CAPHENSTEIN Cuvée weiß 2005 | von | Schloss Kapfenstein Weingut Winkler-Hermaden | aus | Kapfenstein |
Cuvée aus Weißburgunder, Morillon, Grauburgunder, Riesling und Sauvignon blanc.
Jugendlich frischer Wein, fruchtige Aromatik, gut ausgewogen im Geschmack. | |
|
Welschriesling Beerenauslese Welschriesling & Riesling 2005 | von | Schloss Kapfenstein Weingut Winkler-Hermaden | aus | Kapfenstein |
| |
|
Kirchleiten Trockenbeerenauslese Morillon & Weißburgunder 2002 | von | Schloss Kapfenstein Weingut Winkler-Hermaden | aus | Kapfenstein |
Fruchtkonzentration, exotische Note mit angenehmer Säure, dicht, süß. | |
|
Cuvee | von | Leitgeb Weinhof Huber | aus | Gnas |
| |
|
Cuvee Weiß | von | Hans Kogler | aus | Pöllau |
| |
|
GSM | von | Weinhof Sammer | aus | Loipersdorf |
| |
|
Cuveé | von | Kohl Rudolf | aus | Unterlamm |
fruchtiger Weißwein, eingebettet in einem süßen Kern, kompakt, vielschichtig und ausgewogen | |
|
Taste of Styria | von | Weinhof Platzer | aus | Tieschen |
Weingartenpfirsich, Mangonoten,
erfrischend am Gaumen
Ein Erlebnis an steirischer Finesse!
Alk. 11,5 % vol, trocken | |
|
Pinot Cuvee | von | Weinhof Platzer | aus | Tieschen |
Weißburgunder, Grauburgunder und
Morillon zeigen sich in vollkommener Harmonie.
Alk. 12,5 % vol, trocken | |
|
Cuvée | von | Weinhof Tomaschitz | aus | Klöch |
Weißweincuvée aus den Sorten Rivaner und Scheurebe
11,0vol%alk., trocken | |
|
Brunisimo | von | Weingut Klimbacher | aus | Klöch |
| |
|
Cuvee Anna | von | Weingut Haarer | aus | St. Anna a. Aigen |
| |
|
Sausaler Cuvée | von | Weingut Buschenschank Pichler Schober | aus | St. Nikolai i. S. |
| |
|
BUCHERTBERG WEISS | von | Herrenhof Lamprecht Gottfried | aus | Markt Hartmannsdorf |
| |
|
BUCHERTBERG VERJUS | von | Herrenhof Lamprecht Gottfried | aus | Markt Hartmannsdorf |
| |
|
Cuvèe "Jakob" | von | Weinbau und Buschenschank Pack | aus | Hartberg |
Unser Neuling, im Geschmack Orangentöne umspielt von Äpfel und leichten Birnen. 12,5 vol % alk | |
|
Hellgrün | von | Weingut Ploder - Rosenberg | aus | St. Peter am Ottersbach |
| |
|
Eruption W | von | Weingut Ploder - Rosenberg | aus | St. Peter am Ottersbach |
tiefgründig und kompakt, wein mit Kraft der Erde, dichte und kühle Aromatik; trocken & Mysterie | |
|
Südoststeirer | von | Buschenschank und Weinhof Hütter Manfred und Gabriele | aus | St. Anna am Aigen |
| |
|
Pinot Type | von | Buschenschank und Weinhof Hütter Manfred und Gabriele | aus | St. Anna am Aigen |
| |
|
Burgunder Cuvee | von | Weinhof Pichler Bergstadl | aus | Bad Waltersdorf |
Reifer komplexer Duft nach Obst und Nuß. Am Gaumen reifes Obst, Würze, Mineralisch mit harmonischem Abgang Dieser Wein passt zu allen hellen Hauptspeisen z.b. Spargel Empfohlene Trinktemp. 12-14°C. | |
|
Claudius | von | Erich Pöltl Qualitätsweinverkauf | aus | Hartberg |
Bereits die alten Römer haben es verstanden, die Vorzüge mehrere Traubensorten in einem Wein zu vereinen. In diesem Fall sind dies der fruchtige Welschriesling, der feine Weißburgunder und der vollmundige Morillon.
Alkohol: 12,4% Vol.
Zuckerrest: 7,5 g/l
Säure: 5,4 g/l | |
|
Cuvee Weiß | von | Buschenschank Lindner | aus | Straden |
| |
|
Heerenhaus Haselbrunn | von | Weingut und Buschenschank Familie Kieslinger | aus | Leibnitz |
| |
|
Rosenmuskat Cuvée | von | Weingut und Buschenschank Familie Kieslinger | aus | Leibnitz |
| |
|
Cuvée Rossi | von | Weinhof ROSSMANN | aus | St. Peter am Ottersbach |
| |
|
Cuvee Weiß | von | Inhaber Markus Lugitsch Buschenschank Pichler | aus | Bad Waltersdorf |
| |
|
Blauburger | von | Buschenschank Alfie´s Berglerhitt´n | aus | Tieschen Patzen 78 |
| |
|
Morillon-Sauvignon-Cuvée | von | Weingut Riegelnegg - Olwitschhof | aus | Gamlitz |
Hochelegant und saftig, Nashi-Birne, Hauch von Ananas, exotischer Schmelz, süße Würze, viel Druck und Kraft im Finale. | |
|
Junker | von | Familienweingut Trabos Anita & Christian | aus | Gamlitz |
zur Junkerzeit | |
|
TAU | von | Weinhof Gollenz | aus | Teischen |
Weißer Burgundercuvee | |
|
Cuvee Weiß | von | Schibich Erika | aus | Ilz |
Landwein: Welschriesling & Weißburgunder | |
|